|
und andere ganz reale Satiren |
Am 21.7.2016 ist dieses Buch von mir erschienen:
![]() Iatros-Verlag, ISBN: 978-3-86963-223-0 (Nur bei mir erhältlich) € 12,00 (zzgl. Versand) Inhaltsverscheinis Vorsätze Morbus Kawasaki Aufschiebende Wirkung Gesund sterben Robellen Anregungen Partnerbörse Friedhof Stilfragen Vereint im Verein L'Osservatore Romano Suizid für Anfänger Späte Hundstage Sterben leichtgemacht Galgenfrist Freitod für alle Der Nachtmann Volksgesundheit Eheerlösungen Zu dumm zum Sterben Familienbanden Asche zu Kohle Von Hochzeiten und Todesfällen Tödliches Sperma Treue Begleiter Bis auf den letzten Tropfen Innere Mission Krankschreibung Kriegsstifter Schlusswort Vorsätze Der Autor hat sich bemüht, anstelle des üblichen Vorwortes, bei dem es jedoch nicht bleibt, Ihnen einige Vorsätze mit auf den Leseweg zu geben. Vielleicht wird es Sie überraschen, aber man kann dieses Buch tatsächlich lesen. Dabei beginnt man links oben und liest Zeile für Zeile von links nach rechts, bis Sie auf der letzten Zeile angekommen sind. Da Lesen eine trockene Angelegenheit sein kann, befeuchten Sie bitte vor dem Umblättern Ihren rechten Zeigefinger. Sollten Sie erstmals ein Buch zur Hand nehmen, bitte nicht blättern. Auf der nächsten Seite geht es leider meist weiter. Wenn Sie der Typ des eiligen Lesers sind, genügen die Überschriften. Sie sind meist aussagekräftig genug, damit Sie bei Bedarf mitdiskutieren können. Das Lesen in liegender Position lässt die Gedanken nicht sacken, was häufig zu einem Hirnstau führt. Achtung! Satire kann wehtun. Mit dem Erwerb des Buches entsteht kein Anspruch auf Schmerzensgeld. Üben Sie Nachsicht mit dem Autor. Er übt diese auch Ihnen gegenüber. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen, selbst mit Ihnen, ob lebendig oder tot, sind unvermeidbar. Falls Sie sich in Geschichten wiederfinden, prüfen Sie bitte, ob Sie wirklich Sie sind. Satire hat etwas Zersetzendes und Subversives. Achten Sie deshalb bitte darauf, dass dieses Buch nicht in unbefugte Hände gerät. Zweit- und Drittleser dieses Buches werden um eine Spende an den Arbeitskreis "Lesen verdirbt Ihre Dummheit e. V." gebeten. Kritik an diesem epochalen Werk wird gerne entgegengenommen. Allerdings muss man diese, wie schon die Redewendung sagt, üben. Der Autor prüft dann, wieweit Sie damit gekommen sind. Der Autor |
||
Gerd Meyer-Anaya Graf-Recke-Straße 41 40239 Düsseldorf Telefon: 0211 68 38 10 2023 © Gerd Meyer-Anaya |